YOU!
Nur wenige Schüler*innen wissen am Ende ihrer Schullaufbahn, wo ihre Stärken liegen und welches Berufsbild zu ihnen passt. Die Schule bietet wenig Raum auf individueller Ebene mit den Schüler*innen auf ihre Talente und eigene Interessen einzugehen.
Insbesondere Jugendliche, die keine Vorbilder und Unterstützung im eigenen familiären Umfeld haben, tun sich daher noch schwerer, einen Weg einzuschlagen, der zu ihnen passt.
Im Projekt YOU! stehen die Fähigkeiten, Interessen und Talente der Schüler*innen im Fokus, unabhängig vom schulischen Curriculum. Ob Kochen, Backen, Zocken, Basketball, Musik machen, Reden, Streit schlichten… Stärken und Leidenschaften können in vielfältigen Bereichen liegen. In YOU! lernen die Jugendlichen, diese zu benennen und zu wertschätzen sowie mit anderen zu teilen.
Aus ihren Stärken entwickeln wir gemeinsam Ideen und Inspirationen, welche Bedeutung diese für eine berufliche Orientierung haben und wie sie damit ihre Zukunft gestalten können.
Wie wir arbeiten.
Wir arbeiten mit Methoden und Tools aus dem Life Design Ansatz, Design Thinking sowie Erkenntnissen der positiven Psychologie. Arbeiten auf Augenhöhe mit den Schüler*innen ist uns besonders wichtig.
Mit wem wir arbeiten.
Unsere Angebote sind für Jugendliche, die sich bewusst mit ihrer Zukunft auseinandersetzen und sich selbst dabei noch besser kennen lernen möchten.